Die Berg Heli Sause Ära endet!

Was neues beginnt! Im Jahr 2019 starten wir mit der Flugveranstaltung „MBZ Air-Show“ richtig durch. Nicht nur Hubschrauber, sondern auch von Flugzeugen bis hin zu Jets, wird alles vertreten sein und atemberaubende Flugkünste an den Himmel zaubern.

Für das leibliche Wohl wird natürlich wie immer bestens gesorgt sein.

Wir freuen uns auf euch

Weiterlesen...

 

In der Stadthalle Brakel

Samstag: 13:00- 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00- 18:00 Uhr

Mit großer Tombola

Eintritt:
Erwachsene 2,50 €
Kinder ab 8 Jahre 1,-€

Mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen wird bestens für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Dieses Jahr haben wir einen neuen Stellplatz für unsere Schleppe gepflastert. Treu dem Motto "viele Hände, schnelles Ende" war die Arbeit dann auch schnell geschafft.

Heute haben wir mit den neue FAI Gates von Graupner das FPV fliegen weiter trainiert. Mit 3,7m Durchmesser haben die Tore die richtige Größe für das Training.

Du hast auch einen Race-Copter oder möchtest einfach mal zuschauen?
Dann melde dich bei uns!

Es ist wieder soweit, die Berg Heli Sause geht in die nächste Runde!

Am Wochenende, vom 16. - 18. Juni, treffen sich wieder die verrücktesten Hubschrauber-Piloten aus ganz Deutschland auf dem Modellflugplatz in Hembsen. Spaß haben, Fachsimpeln, alte Freunde und Bekannte treffen, das steht bei uns an erster Stelle! Für das leibliche Wohl wird, dank unserer Grillhütte und dem selbstgemachten Kuchen, bestens gesorgt sein.

Los geht es am Freitag gegen 15 Uhr. Es kann rund um die Uhr geflogen werden! Samstag wird es im Anschluss die alt bekannte Pilotenparty geben, zu der natürlich jeder gerne eingeladen ist. Am Sonntag lassen wir den Tag dann ganz gemütlich ab 16 Uhr ausklingen.

Also notiert euch den Termin, wir freuen uns auf euch!

Am 07.4.2017 ist die neue Luftverkehrs-Ordnung in Kraft getreten. 

Die wichtigsten Änderungen aus der Aufbereitung von Carl Sonnenschein (DMFV):

  • Nachtflug
    Jede Art von Modellfliegen bei Nacht ist zukünftig erlaubnispflichtig.

  • FPV-Fliegen
    Fliegen per Videobrille oder per Monitor darf bis zu einer Höhe von 30 m betrieben werden, wenn entweder das Modell nicht schwerer als 250 g ist oder ein Luftraumbeobachter eingesetzt wird. Bei Betrieb über 30 m bleibt es bei der Pflicht, ein Lehrer-Schüler-System einzusetzen, welches es dem „Lehrer“ ohne Videobrille ermöglicht, jederzeit die Steuerung zu übernehmen.

  • Flughöhenbegrenzung von 100 m über Grund
    Diese Flughöhenbegrenzung gilt nicht auf Modellfluggeländen mit Aufstiegserlaubnis mit Flugleiter oder wenn der Steuerer einen Kenntnisnachweis erworben hat. Für den Einsatz von Multikoptern gilt die 100 m Grenze generell auch auf Modellfluggeländen und auch mit Kenntnisnachweis.

    Weiterlesen...

Trotz jahreszeitlich entsprechend kühler Witterung hat sich der harte Kern unserer Piloten zum Abfliegen versammelt.
Teckfahrt 1995 sehr verregnet dennoch hatten wir viel Spaß und geflogen sind wir auch.

Die Kreisstraße 39 zwischen Hembsen und Bökendorf wird bis zum 23. September voll gesperrt.
http://brakel-news.de/gesellschaft/54/10686-2016-08-17-07-47-35

Umleitung:
Wenn Ihr aus der Richtung Brakel kommt oder bereits in Hembsen seid, dann fahrt Ihr auf die B64 in Richtung Ottbergen. Direkt nach der Brücke (Tempo 40 über die Bahnstecke) fahrt Ihr dann links in den Feldweg. Diesem Feldweg folgt Ihr dann und haltet euch dabei immer links. Nach ca. 1,2 km kommt Ihr dann wieder auf die bekannte Strecke zum Modellflugplatz.

Google Maps: https://goo.gl/maps/pSRHFKTQDXR2

Trotz einiger nötig gewordener Rettungseinsätze von Scholli und seinem "Flugzeugträger" haben wir alle viel Spaß gehabt, und Dank unserer Frauen brauchte auch niemand hungrig den Heimweg antreten!
Zahlreiche Piloten aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich zu diesem Event in Hembsen eingefunden.