Liebe Vereinsmitglieder,
die neue Modellflugsaison steht vor der Tür und wir möchten unseren Modellflugplatz am 07.04.2023 ab 10:00 Uhr für die kommende Saison vorbereiten.
Wir müssen die Wildschäden auf der Landebahn beseitigen. In den letzten Wochen haben Wildschweine großen Schaden an unserer Landebahn verursacht. Wir werden daher die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Schäden zu beseitigen und die Landebahn wieder in einen sicheren Zustand zu bringen.
Wir hoffen auf eure Unterstützung bei diesen Arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Der Vorstand
Am 07.4.2017 ist die neue Luftverkehrs-Ordnung in Kraft getreten.
Die wichtigsten Änderungen aus der Aufbereitung von Carl Sonnenschein (DMFV):
- Nachtflug
Jede Art von Modellfliegen bei Nacht ist zukünftig erlaubnispflichtig.
- FPV-Fliegen
Fliegen per Videobrille oder per Monitor darf bis zu einer Höhe von 30 m betrieben werden, wenn entweder das Modell nicht schwerer als 250 g ist oder ein Luftraumbeobachter eingesetzt wird. Bei Betrieb über 30 m bleibt es bei der Pflicht, ein Lehrer-Schüler-System einzusetzen, welches es dem „Lehrer“ ohne Videobrille ermöglicht, jederzeit die Steuerung zu übernehmen.
- Flughöhenbegrenzung von 100 m über Grund
Diese Flughöhenbegrenzung gilt nicht auf Modellfluggeländen mit Aufstiegserlaubnis mit Flugleiter oder wenn der Steuerer einen Kenntnisnachweis erworben hat. Für den Einsatz von Multikoptern gilt die 100 m Grenze generell auch auf Modellfluggeländen und auch mit Kenntnisnachweis.
Weiterlesen...
Die Kreisstraße 39 zwischen Hembsen und Bökendorf wird bis zum 23. September voll gesperrt.
http://brakel-news.de/gesellschaft/54/10686-2016-08-17-07-47-35
Umleitung:
Wenn Ihr aus der Richtung Brakel kommt oder bereits in Hembsen seid, dann fahrt Ihr auf die B64 in Richtung Ottbergen. Direkt nach der Brücke (Tempo 40 über die Bahnstecke) fahrt Ihr dann links in den Feldweg. Diesem Feldweg folgt Ihr dann und haltet euch dabei immer links. Nach ca. 1,2 km kommt Ihr dann wieder auf die bekannte Strecke zum Modellflugplatz.
Google Maps: https://goo.gl/maps/pSRHFKTQDXR2
Am 20. August 2016 hat der LSV-Willebadessen uns zu seinem 40-jährigen Bestehen eingeladen.
Termin: 20.8.2016 ab 10 Uhr
Freies fliegen für jeden (bis 25kg) sowie Seglerschlepp.
Weitere Details unter www.lsv-willebadessen.de
Die ersten Termine sind:
- 25.03.2016 Aufrüsten, Beginn ist um 10 Uhr
- 24.-25.03.2016 Pylon Training
- 01.05.2016 Anfliegen
- 27.-29.05.2016 Berg Heli Sause
Die Anderen findet ihr wie immer unter den Terminen.
Hallo Zusammen,
die diesjährige Weihnachtsfeier am 28.11.2015 findet in der Gaststätte Rübezahl in Albaxen statt.
"Rübezahl-Menü" (drei Gänge)
Salatplatte mit sechs frischen Salaten
Gemischte Bratenplatte*, Waldpilzsauce mit Pfifferlingen
Gemüsteplatte mit fünf verschiedenen Gemüsen
Sauce Hollandaise, Kartoffeln, Kroketten
Mövenpick-Eis mit Schlagsahne und heißen Kirschen
* Bratenplatte: Rind, Spießbraten und Pute
Es wird nachgereicht, bis der Letzte satt ist.
Preis: 17,90€
Getränkepauschale 21,50€ (alles außer Schnapps) wer möchte.
Die Liste zur Anmeldung hängt in der Hütte aus.
Anmeldung bis 20.11.2015
Eventuell Bustransfer ab 18 Uhr ab Brakel über Hembsen, Ottbergen, Höxter
Hallo Männer,
am 10. und 11.10.2015 wird es wieder ein Trainingslager zum Pylon Raceing bei uns geben.
Bei Interesse, bitte direkt bei Uli melden.
Weitere Infos unter: http://www.attackjack.eu
Vom 28. bis zum 30. Mai war der MVC Otto Lilienthal zu Besuch bei uns auf dem Flugplatz.
MVC Otto Lilienthal beim MFG Hembsen 2015 on Vimeo.
Flugtag Hembsen 2014 Vol.2 from mike san on Vimeo.
Flugtag Hembsen 2014 Vol.1 from mike san on Vimeo.

Die Termine für 2014 sind online!!
Hallo Männers,
unser Winterbauprojekt beginnt am kommenden Dienstag (21.01.)
um 19.30 Uhr wie immer bei Scholli!!
Gruß Matthias
Liebe Modellflieger,
unter der Kategotie "Bilder" sind die Bilder von unserer Weihnachtsfeier zu finden!
Liebe Modellflieger,
die Mitglieder des MFC Burgschwalbe aus Schwalenberg laden Euch hiermit am Sonntag, den 11. August 2013 zu einem Freundschaftsfliegen ein.
Es soll ein gemütlicher Tag unter Modellflugfreunden werden. Freies Fliegen- ohne Publikum und ohne Wettbewerbstress.
Es geht um 10:00Uhr los. In der Mittagszeit, von 13 Uhr bis 15 Uhr ist nur Elektroflug möglich, aber das dürfte kein Problem darstellen.
Mittags können wir Euch Bratwürstchen anbieten. Und natürlich gekühlte Getränke.
Wir hoffen, daß etliche von Euch den Weg zu uns finden werden.
Wer sich nicht mehr sicher ist, wie man zu uns findet: www.mfc-burgschwalbe.de
Bis dahin erst einmal Holm- und Rippenbruch.
Liebe Grüße
Volker Dümchen
Hallo Piloten,
Marienmünster lädt am Freitag (19.07.2013) zum Schleppnachmittag ein.
Beginn ab ca. 16 Uhr - Ende offen!!!
Hallo Männer,
wir wollen am Samstag (20.07.) ab so ca. 15 Uhr
ein gemeinsames fliegen auf´m Berg veranstalten.
- gemütliches Beisammensein
- freies fliegen
- später grillen (Achtung Eigenversorgung)
- Lagerfeuer und ein bisschen Nachtflug
wer Lust hat - hochkommen!!!!
Hallo Flieger-Kollegen,
für den kommenden Samstag, 13.07. hat Petrus schönes Wetter angesagt. Wir wollen an dem Wochenende ab 14:00 Uhr unser traditionelles Schlepp-Wochenende veranstalten, zu dem ich Euch herzlich einladen möchte.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr und Eure Vereinskollegen Zeit habt und wir ein paar gemütliche Stunden verbringen können.
Gruß
Thorsten Rook
Hallo Männer,
wir wollen kurzfristig am morgigen Samstag (15.06.) ab so ca. 15 Uhr
ein Treffen auf´m Berg veranstalten.
- gemütliches Beisammensein
- freies fliegen
- später grillen (Achtung Eigenversorgung)
- und Lagerfeuer
wer Lust hat - hochkommen!!!!
Hallo Vereinskollegen,
aufgrund des absolut bescheidenen Wetters heute Morgen, muss das Aufrüsten leider erneut verschoben werden!!
Einen neuen Termin werden wir Euch kurzfristig mitteilen!
Gruß
Der Vorstand